Rubriken | 04.12.2023 | Artikel |
afn^Script
|
Die Verabschiedung von FlospiBevor ich mich um 15:30 von der Arbeit verabschiedete, habe ich mir noch für den näxten Tag den Rücken frei gehalten und dem Chefe gesagt, dass er morgen nicht zu früh mit mir rechnen sollte. Dann ab auf den Bus gen Bahnhof. Dort habe ich am Automaten das Ticket bezogen und mich auf den Weg zum Perron gem8. Auf Flospi musste ich ja nicht schauen, da }er{ ja schon den um 15:10 genommen hatte. Kurz nach der Abfahrt kam das Wägeli und ich kaufte mir einen Kaffe. Ich nuckelte daran und das Wetter wurde trister und trister (zuvor hatte ich den Regenschirm noch nicht hervorziehen müssen). Ich m8e mir so meine Gedanken darüber, wie das Treffen wohl verlaufen würde - schliesslich hatte es in der afn im Vorfeld einiges an Missstimmigkeiten gegeben und Flospi hatte mir heftigste Diskussionen (u.A. auch zu meinem Verhalten) angedroht. Ca. um 16:54 bin ich dann endlich im HB Zureich eingetroffen und konnte mich trokenen Fusses (dank HB) auf den Weg zur Brasserie Fédéral machen. So ganz ohne Blindenhund (den brauch ich nur für Fernsehen, Kino und Autofahren) habe ich mich da umgeschaut, und sah jemanden, der im Hintergrund heftig mit den Armen fuchtelte. Es war Flospi, der bereits vor seinem ersten Holzfass sass. Ich setzt mich zu ihm und nach geraumer Zeit, konnte auch ich mein erstes (damit meine ich _ERSTES_) Holzfass bestellen. Da Flospi vor mir da war hatte er einen entschiedenen Platzvorteil, da nur er sah, wer die Brasserie gerade betrat. Wir unterhielten uns ganz prima und er erzählte mir, dass André° sich per SMS abgemeldet hatte, da er noch ein kleines Problem mit einem Azubi aus Schaffhausen hatte, für den *er* verantwortlich ist. Happl wurde erst nach 19:00 erwartet und sonst könnte noch der eine oder andere eintrudeln. Ca. 30 Min. später schaute er verunsichert auf und sagte: "Stefan?" und winkte zaghaft. Richtig, es war Stefan! Da Stefan nicht in der afn postet verlegte sich die Diskussion auf andere Themen, bis Flospi erneut die Arme in die Höhe warf. Alex, samt Hund Ali (?, nicht im Bild), waren eingetroffen (aufgeschlagen? *gg*). Nun wurde die Diskussion um einiges lebhafter und Alex hat sich als umtriebiger und unterhaltsamer Alleinunterhalter erwiesen. Inzwischen hatte auch die Kontaktaufnahme mit den virtuellen Gästen an- gefangen. _DIE_ grosse Frage hiess, ob Roman erscheinen würde oder nicht. Das dabei das eine oder andere Holzfass vertilgt wurde, soll an dieser Stelle nicht verheimlicht werden. Irgend wann einmal kriegten Stefan und Alex Hunger und begut8eten die Speisekarte. Auf die Frage von Alex, ob es denn hier keine Portion Pommes Frites gebe, meinte Flospi, dass es die sicher geben würde, es stünde jedoch auf Grund von Banalität nur nicht auf der Karte und er solle doch mal fragen. Da Flospi oft Dings-da hat haben dann beide eine Portion Pommes Frites bestellt, während Flospi und ich weiterhin der flüssigen Nahrung frönten. Da Stefans Portion sichtbar grösser war, anerbot er Alex, ihm von seinen abzugeben, der dann uriniert Ketchup darüber sprühte, während Stefan seine nature genoss. Kurz nach 19:00 hatte dann Happl seinen Auftritt. Er konnte leider nicht früher kommen, da er vorher auf einem Kaderausflug zur Quelle des Holz- fasses gem8 hatte (Bildbeweis). Die darauf folgende Kontaktaufnahme mit Alex war echt kultig. Happl, wie er leibt und lebt. Nur, halt einfach life - aBär wer Happl aus dem Usenet kennt, weiss in etwa, wie dies abgelaufen sein könnte. Nur überkam auch Flospi, Happl und mich der Hunger und wir bestellten alle drei je eine Sennenrösti. Alex entschied sich (sein Budget strapazierend) Öpfelchüechli mit Vanillesauce? zu bestellen. Der Salat kam dings-da schnell und Happl schrieb dazu eine SMS an Babsi aBär dann DAUerte es. Schlüsselich kamen auch Sennenrösti und Öpfelchüechli und es wurde für einen Moment ruhig am Tisch. Gleich nach Happls Ankunft war übrigens der Vorrat an Holzfass aufge- braucht, was Happl dazu veranlasst hatte, schon gar keines zu bestellen. Ein Teil der Diskussion konzentrierte sich deshalb darauf, wie dies kuhzünftig verhindert werden könnte. Wie auch immer, über den ganeuen Inhalt der z.T. recht kontroversen Diskussionen sei hier§ niy verraten, da Persönlichkeitsrechte damit verbunden sind. Kurz nach 22:00 beschlossen wir zu bezahlen, um uns dann um 22:25 auf den Weg zu machen, da ich noch Tschicks kaufen wollte. Da Alex und Stefan - Happl, Flospi und ich jedoch in eine ganz andere Richtung fuhren, trennten sich unsere Wege ausserhalb der Brasserie (grosse Verabschiedung) und ich m8e mich auf den Weg zum Kiosk. Danach suchte ich die anderen beiden und fand Happl. Kurz darauf gelangte Flrian mit drei * 5dl Haldengut zu uns und wir machten uns geneinsam auf den Weg zum Gleis auf dem der 22:35 nach Luzern abfährt. Wie schon oft in der Vergangenheit, trennten sich unsere Wege in Thalwil und Zug und wie eben so oft, fuhren Happl und Flospi mit mir in der zweiten Klasse, obschon sie ein GA für die erste haben! Wieder in Luzern habe ich dank geschicktem Management den Neuner zum Bramberg dawischt und bin ohne Benutzung meines Regenschirmes heil zu Hause eingetroffen. Die Bilder dazu findet ihr hier Sponsored by: Urs |
Rubrik: RL-Treffen Die Verabschiedung von Flospi Die Bilder vom Treffen am 28.08.06 mAT |