Rubriken | 04.12.2023 | Artikel |
afn^Script
|
Erwünschte WerbungSie haben schon wieder Geld aufs Konto bekommen und dabei ist der Gehalt vom Vormonat noch nicht einmal verbraucht? Münchhausen.at, das Magazin für aktive Lebenshilfe, kann auch diesen Leidensdruck lindern. Ist ja auch gar nicht so einfach für uns DINKs (Double Income, No Kids), die Knete so unters Volk zu bringen, dass man selbst auch was davon hat. Die Haushaltstechnik ist so aufgerüstet, dass sich die Fertigungsstrasse von Intel dagegen wie ein sympathischer Garagen-Startup ausnimmt, die Putze kostet einen Bettel, das Auto ist neu, der Tauchurlaub auf Nassau gebucht und bezahlt, spenden ist zu wenig Lustbetont und Geld verbrennen macht auch nur kurz spaß, ist außerdem verboten. Somit wieder einmal ein Zahltag, der dunkle Wolken über dem Gemütshimmel aufziehen lässt, weil die Frage "Wohin mit dem ganzen Gerstl?" unbeantwortet bleibt. Münchhausen.at hat für seine depressiven Leser recherchiert und ist auf das Restaurant Shambala gestoßen, das sich in den Räumlichkeiten des Hotels "Le Meridien" auf der Wiener Ringstrasse befindet. Obwohl das "Le Meridien" bei den günstigen Zimmerpreisen (zwischen 195,- und 855,- pro Übernachtung und Nase) natürlich nur den Komfort einer besseren Jugendherberge bieten kann, soll man daraus nicht Rückschlüsse auf die Qualität des Shambala ziehen. Auch von Hummerschwänzen übersättigte, die eine neue Herausforderung in Haifischrosettenmousse und Gorillahodenvariation auf Wasserbüffelpansen suchen, wird die exquisite Speisekarte befriedigen. Aber die zu erwartenden lukullischen Genüsse sind nicht der einzige Grund, dieses Restaurant zu empfehlen. Wer nach einem üppigen Mahl seinen Gaumen für den Nachtisch frei machen will, muss nicht mehr so tun, als ob er Önologie als Wahlfach belegt hätte, obwohl er den Unterschied zwischen Hofer-Doppelliter und gekelterter Südhangrebe eines Nobelchateaus nur Anhand des Preises ausmachen kann. Das Shambala bietet als einziges Restaurant Österreichs eine gut sortierte Wasserkarte! Jawohl, sie haben richtig gelesen, Wasser! Vorbei sind die Zeiten, wo sich der hedonistische Aquatiker auf die Frage "still oder prickelnd?" reduzieren lassen musste und als dritte Wahlmöglichkeit nur der entwürdigende Gang mit dem Glas aufs WC blieb. 25 Sorten aus aller Welt stehen zur Auswahl und obwohl der Wirtschaftsdirektor des "Le Meridien", Markus Knoll, das überragende Angebot eher als Zugeständnis an den Trend zum Zweitgetränk sieht, können die Wässer durchaus auch solo genossen werden. Was heißt können? Sie sollen sogar! Ein schottisches Hochlandwasser zu einem Whiskey genossen, hieße, die einzigartigen Aromen aus beiden Flüssigkeitswelten zu verfälschen. Noch dazu, wo gerade das schottische Hochlandwasser "besonders mild und Geschmacksneutral" (Knoll) sein soll, sich somit vom Wiener Leitungswasser, das doch einen etwas kalkigen Abgang hat, wohltuend unterscheidet. Auch preislich muss sich der zahlungswillige Gast nicht mehr hinter den Weinbeißern verstecken. Bis zu 14 Euro sind für ein Fläschchen walisischer oder norwegischer Geschmacksneutralität zu entrichten. Wie es zu diesem doch üppigen Preis kommt, konnte auch Münchhausen.at nicht eruieren. Jedenfalls dürften der Produktionskette "Flasche auf - Wasser rein - Flasche zu" noch einige Glieder hinzugefügt worden sein. Möglicherweise wird das Wasser aus dem Schweiß norwegischer Schlittenhunde destilliert. Da Hunde nur auf der Zunge schwitzen können, scheint bei dem Mehraufwand der Preis durchaus gerechtfertigt. Entnommen: http://www.muenchhausen.at Sponsored by: Armin Walter |
Rubrik: Grenzgeniales Eichhof Wer Moshes nachmacht ... Nostalgie Karl-Otto und Henry Gedanken zum Wochenede Erwünschte Werbung Vendi laus amoris, paxe, trixe, caputisse Ode an Keyboard und Maus (ausgemustert) Der Hex-Thread Aumäuse II Aumäuse I 42 und andere schöne Zahlen Der Alltag eines Netzwerkadministrators Regina lässt Haare Radio Eriwan BÖSEr Nonsens, made in CH Manomann 2004-07 Mannomann_2004_08 Die Gruselgeschichte TKP vs. kaltes Bier Ballermann OT-Wahrscheilich langweilig... Wie man beim Formulieren unschlagbar wird 10 Dinge Wie man von Bayern nach Österreich gelangt Also sowas! Mano ist schuld! Tastatur-Thread Ö-Bezug RfD leicht gemacht Bericht zum AFN-Treffen vom 10.03.2001 Homunculus Politicae - Ein Silvester-Maerchen Es muss einmal gesagt sein Der Hecht Das Lotterleben der Pinguine |