Rubriken | 29.05.2023 | Artikel |
afn^Script
|
Hundert Gründe in die Kirche zu gehenIch kenne hundert Gründe, in die Kirche zu gehen...., 1. In den Gottesdiensten der Kirche steht die Himmelstür auch für dich sperrangelweit offen, Gottes Licht leuchtet dort von oben auch in dein Leben hinein. 2. Die andern Christen brauchen dich - dein Lachen, deine Tränen, deinen Schweiß, deine Gebete, deine Zeit, dein Singen oder Brummen, dein Geld, alle deine Gaben, die dir Gott geschenkt hat. 3. In der Kirche lernst du etwas - über dich selbst, über Gott und seine Liebe zu dir, über die Bibel, den Gottesdienst, über Hilfe im Alltag, über Gehorsam, Nachfolge und ewiges Leben. 4. In der Kirche findest du Geschwister. Du triffst andere Christen, die du um Hilfe bitten kannst, die mit dir Kaffee oder Tee trinken, wenn du sie einlädst, die dir zuhören, die mit dir und für dich beten . . . 5. Gottes Wille: Im dritten Gebot sagt Gott, dass auch du den Feiertag heiligen sollst. Gott will von dir, dass du sein Wort heilig hältst, es gerne hörst und lernst. Darum verlangt Gott, dass Christen die Gottesdienst in ihrer Gemeinde oder die Bibelstunden besuchen. 6. Der Pastor freut sich jedes Mal, wenn du kommst. 7. In der Kirche redet Gott zu dir. Hier kannst du Gottes Wort an dich hören, was du tun sollst, was Gott für dich tut, was Gott dir schenkt, wer du bist, wo du hingehst. 8. Außerhalb der Kirche findest du Gottes Heil nicht. - Nicht beim Fernsehgucken, nicht in der Disko, nicht im Bett, nicht im Garten. 9. In der Kirche werden dir deine Sünden vergeben. Hier kannst du neu anfangen - deine Sünden, dein Versagen, deine Unzulänglichkeit, deine Gottlosigkeit loswerden und Trost in Jesu Armen finden. 10. Wenn du zur Kirche gehst, gehörst du zu Gott, dem Herrn des Himmels und der Erde, zum mächtigen Sieger über die Sünde, den Tod und den Teufel. Du bist auf der guten Seite, auf der Seite des Lichtes. 11. Hier findest du Ruhe, Entspannung und Freude in Gott. 12. In der Kirche kannst du dein Deutsch verbessern - beim Zuhören, beim Singen, Beten und Kaffeetrinken nach dem Gottesdienst. 13. Deine Geschwister in Jesus Christus freuen sich sehr, wenn du kommst. 14. Gott freut sich, weil er dir hier helfen, dich trösten und dir Kraft geben kann. 15. Das Fernsehprogramm am Sonntagvormittag ist sehr langweilig. Ausschlafen kannst du auch am Sonnabend. 16. Du kannst Gott loben zusammen mit allen Engeln, mit den Erzengeln, mit allen Mächten und Gewalten, mit dem ganzen himmlischen Heer und mit allen schon gestorbenen, seligen Christen. 17. In der Kirche ist es schön. 18. Der Eintritt ist frei. 19. Hier betet der Pastor vor dem Gottesdienst gemeinsam mit dir in der Sakristei. 20. Hier kannst du Gott Danke sagen: durch dein Zuhören, deine Blumenspende, die Kollekte, deine Gebete und Lieder. 21. In der Kirche kannst du alles fragen. 22. Hier hörst du wöchentlich eine neue Predigt - regelmäßige Spezialanfertigung deines Pastors auch für dich. 23. Hier beten deine Geschwister für dich und mit dir. 24. Hier kannst du durch die Sündenvergebung Gottes wöchentlich neu beginnen. 25. In der Kirche bekommst du Kraft von Gott. 26. Hier wirst du gesegnet. 27. Die Kirche ist dein Zuhause - mit den Schwestern und Brüdern wohnt Gott hier mit dir. 28. An jedem Sonntag gibt es frische Blumen. 29. In der Kirche werden schöne Lieder gesungen. 30. Hier kommt der dreieinige, lebendige, heilige Gott zu dir. 31. Der Sohn Gottes, dein Heiland und Herr, lädt dich zu seinem Gottesdienst ein. Willst du seine Einladung ablehnen? 32. Hier wird das Heilige Abendmahl gefeiert: Du empfängst Christi wahren Leib und Blut unter Brot und Wein. 33. Der Lektor oder der Pastor lesen dir Gottes lebendiges Wort aus der Bibel vor. 34. Hier werden dir tragfähige Lösungen für existentielle Probleme gezeigt und ausgeteilt: Gottes Kraft gegen Tod, Schuld, Angst und Einsamkeit, . . . 35. In der Kirche gibt es jeden Sonntag Kindergottesdienst. 36. Hier wirst du wirklich ernstgenommen, so wie du bist, mit all deinen Freuden, Sorgen, Zweifeln, Erfolgen und Fragen. 37. Spätestens 11.35 Uhr ist Schluss mit dem Gottesdienst. Du kommst also stets pünktlich zum Mittagessen nach Hause. 38. Nach dem Gottesdienst bekommst du, wenn du magst, gratis noch eine Tasse frischgebrühten Filterkaffee oder ein Glas Saft, und du kannst mit anderen Christen noch ein wenig schwatzen. Wenn du magst, kannst du sehr gerne auch schnell und fast ungesehen ohne Kaffee und Schwätzchen nach Hause eilen. Niemand wird genötigt. 39. Du hast ein gutes Gewissen, wenn du nach dem Gottesdienst wieder zu Hause bist, weil du Gottes Willen getan hast. 40. Du kannst am Büchertisch etwas Frommes zum Lesen oder ein paar christliche Postkarten kaufen. 41. Hier werden dir die Füße gewaschen und nicht der Kopf. Gott dient und hilft dir und zankt dich nicht aus. 42. In der Kirche wird deinem Glauben auf die Sprünge geholfen 43. Woanders kann man erheblich mehr Geld sparen. 44. Die Kirche ist eine große weltumspannende Vereinigung mit mindestens 2000-jähriger Geschichte. Wenn du kommst, hörst und glaubst, gehörst du dazu. 45. Hier kannst du schmecken und sehen, wie freundlich Gott zu dir ist. 46. In der Kirche lernst du, anderen Menschen zu vergeben, weil dir vergeben wird. 47. Hier gibt es keine Gurus, sondern es zählt allein das, was Jesus sagt. 48. In der Kirche ist nicht alles perfekt. 49. In der Kirche ist alles gut - nur nicht überall, nicht immer und nicht für alle. 50. Jesus ist auch einmal in der Woche in die Kirche gegangen. 51. Die Kirche ist der Leib Jesu Christi. Du bist seit deiner Taufe ein Glied an diesem Leib. Dein Platz ist darum in der Kirche. Hier gehörst du hin. 52. Hier kannst du dir für Gott Zeit nehmen, weil Gott sich für dich Zeit nimmt. 53. Ohne die Gemeinschaft der Kirche kannst du nicht Christ sein und bleiben. 54. Wo zwei oder drei Menschen zusammen sind in Jesu Namen - im Gottesdienst, bei der Andacht, beim Bibellesen, im Gebet - ist unser Herr mitten unter ihnen. 55. Es reicht nicht, einfach nur zu glauben, dass es irgendwo und irgendwie ein höheres Wesen gibt. In der Kirche kommt dieser Gott zu dir zu Besuch. 56. In Fernseh- und Radiogottesdiensten gibt es für dich keine Sündenvergebung unter Handauflegung, keine Taufe und kein Abendmahl. Dort kannst du nur zuschauen und zuhören. In der Kirche bekommst du die frohe Botschaft echt, live und auch in Farbe. 57. Die Kirche ist für Christen lebensnotwendig wie Atmen, Essen und Trinken. Wer fortbleibt, erstickt und verhungert geistlich. 58. Jesus gibt dem gemeinsamen Gebet eine große Verheißung. (Mt. 18.20) 59. Dein Pastor macht in der Kirche viele Fehler. Er irrt sich und vergisst öfter etwas. An ihm kannst du erkennen, wie geduldig Gott auch mit dir ist. 60. Die Kerzen auf dem Altar, dem Christbaum oder dem Osterkerzenständer in der Kirche können reden: Sie erzählen von Jesus, dem Licht in deinem Leben. 61. Gott ermahnt auch dich, den gottesdienstlichen Versammlungen deiner Gemeinde nicht fernzubleiben, wie es einige Christen schon zur Zeit des Hebräerbriefs getan haben. (Hebr. 10, 25) 62. In der Kirche bekommst du Mut, um am Bekenntnis deines Glaubens festzuhalten und nicht vom Jesus abzufallen. 63. Kirche macht Spaß! 64. Der Gottesdienst ist einzigartig, umfassend und grandios: Er wird nämlich bei dir, in deiner Kirche und gleichzeitig im Himmel, bei Gott und seinen Engeln gefeiert. 65. Man muss die Feste feiern, wie die Feste fallen: Das Kirchenjahr ist voller großartiger Feste. 66. Du bekommst Kraft für den Alltag von Gott. - Du brauchst dich nicht immer selbst zusammenzureißen oder von deinem Chef zusammenstauchen zu lassen, damit du alles schaffst, sondern du bekommst Energie, Freude und eine sinnvolle Perspektive für deinen ganz normalen Alltag. 67. In der Kirche begegnest du unterschiedlichen Menschen. In der Kirche triffst du neue Leute, mit ganz verschiedenen Lebensgeschichten, Ansichten und Interessen. 68. Christsein ohne Kirche ist wie Duschen ohne Wasser. 69. In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis. Im Gottesdienst werden diese Schätze gehoben und unter den Gottesdienstbesuchern gratis verteilt. 70. In der Kirche kannst du in eine Jahrtausende alte Spiritualität eintauchen: Gebete, alte Texte, Meditation, Hören auf Gott, Auftanken, die Masken des Alltags fallenlassen. Das findest du heute, im 21. Jahrhundert in Deutschland in einer modernen, lutherischen Kirchengemeinde. 71. In der Kirche wird dein Glaube begossen, damit er wächst, groß, stark und fest wird. 72. In der Kirche lernst du die Religion kennen, die unsere Kultur wesentlich mitgestaltet hat. Hier entdeckst du deine geistigen Wurzeln. 73. An Gott glauben ohne Gemeinde ist wie Autofahren ohne Benzin. 74. Sonntags Gottesdienste zu feiern ist viel, viel besser als sonntags zu arbeiten - sei es im Garten, am Haus oder schwarz. Am Sonntag gilt in der christlichen Kirche: Lieber Feste feiern als feste arbeiten. 75. Selbstgerechte Menschen sind sehr schwer zu ertragen. In der Kirche kämpft Gott gegen deine Selbstgerechtigkeit, indem er dir seine Gerechtigkeit schenkt. 76. In der Kirche findest du Halt, um den Versuchungen des Teufels zu widerstehen. 77. Wenn du sonntags in der Beichtandacht Buße tust, freuen sich die Engel im Himmel ein Loch in den Bauch und Jesus strahlt über sein ganzes Gesicht. Denn nichts tut er lieber, als dir deine Sünden zu vergeben. 78. In der Kirche ist es im brütendheißen Sommer schön kühl und im bitterkalten Winter schön warm! 79. Gott sucht dich! Alle verlorenen Menschen macht er in der Kirche selig, denn hier wirst du gefunden. 80. Jesus nachzufolgen ohne gemeinsame Gottesdienste und Bibelkreise, ohne gemeinsames Gebet und Stärkung durch deine Glaubensgeschwister ist wie eine Hochzeit ohne Braut. 81. Es gibt Live-Musik an jedem Sonntag. Wenn du willst, kannst du Karaoke machen (Wenn du nicht singen kannst, bewegst du einfach nur den Mund.) 82. Das Leben ist hart. In der Kirche schützt Jesus dich, damit du nicht zerbrichst. 83. “Ein Mensch, sonst sehr beliebt und nett, / kommt sonntags nicht aus seinem Bett. / Die Folgen aber sind sehr schwer: / Sein Platz im Gottesdienst bleibt leer!³ 84. Wenn du aus deiner Kirche fortbleibst, verachtest du die Predigt und Gottes Wort. Willst du das? 85. In der Kirche wirst du auf dein Sterben, auf deinen Auftritt im Jüngsten Gericht und dein Leben im Himmel bei Gott vorbereitet. 86. Wenn du daheim bleibst, schneidest du dir ins eigene Fleisch, schadest dir selber. 87. In der Kirche wirst du nicht auf deine Vergangenheit festgelegt, sondern du bist eingeladen zu einem neuen Umgang mit deinen Fehlern. 88. In der Kirche erhältst du Antworten auf die drei Lebensfragen: Wo komme ich her? Wer bin ich? Wo gehe ich hin? 89. Ein Sonntag ohne Gottesdienst ist wie altes Schwarzbrot essen - aber ohne Zähne! 90. Du bekommst in der Kirche teure Geschenke von Gott - wertvoller als ein Sechser im Lotto, besser als immer Ferien, gesunde Kinder und ein wunderbarer Spätsommerabend im Garten.. 91. Hier entdeckst du neue Seiten an dir und deinem Leben. 92. In der Kirche hörst du neue, vielschichtige, aktuelle Geschichten mit Tiefgang und Niveau. 93. Ein Leben ohne Kirche ist wie Pfirsichbowle ohne Pfirsiche. 94. Wenn du in die Kirche gehen willst, aber zu alt und schwach bist, kommt die Kirche zu dir: Ruf deinen Pastor an und lade ihn ein. Er kommt gerne und erzählt dir etwas Schönes von Jesus. 95. “Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!³ Sei bitte den Kindern in deiner Gemeinde, deinen Enkeln und den Konfirmanden ein Vorbild. 96. Im Gottesdienst gehst du den Weg durch den Vorhang in Gottes Heiligtum, den Jesus durch sein Leiden und Sterben für dich geöffnet hast (Hebr. 10, 19+20). Bleibst du aus deiner Kirche weg, bleibt Gott von dir weg. 97. Irgendwann ist deine Zeit auf dieser Erde abgelaufen. Nutze sie! Lieber früher fromm als später ewig tot! 98. Deine Gemeinde ist ohne deine Gaben, ohne deine Mitarbeit und ohne dein Engagement viel ärmer. Mach Sie reich! 99. Die Kirche hält dich wach für die Wiederkunft Jesu. Ein Gottesdienst hilft da, nicht vier große Tassen starker Kaffee. 100. “Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.³ (Joh. 3, 16) And "..was aber nicht heisst, dass meinereiner sie auch beherzigt! Was DAS mit dir zu tuten hat---> keine Ahnung!" ré°-- ___ ((__)) ___ _/ _/__ ()_() http://www.8ung.at/afn (00) / _ `/ _/ _ \ (o o) at.freizeit.nonsens -nn--(o__o)--nn-\_,_/_//_//_/-ooO--`o'--Ooo- http://www.mastel.ch Sponsored by: Urs |
Rubrik: Mastelsche Ursel Vitzliputzli DA§ Mano Unser Die DAS-Gleichung Hundert Gründe in die Kirche zu gehen [3,5] §1.3§ §(.)(.)§ §5.5§ Manos Beichte Hoehepunkt afn-days Lebenszeichen Rechtspflege Schweizer Der URSels Law Gut gemastelt Die 10 + 2 Gebote, wenn... |