Rubriken | 04.12.2023 | Artikel |
afn^Script
|
10 Dinge10 Dinge, die Mann einer Frau besser nicht sagen sollte Warum Sie mit diesen Phrasen bei Frauen Probleme bekommen ... 1. Warum kannst du nicht einmal pünktlich sein? Die Antwort auf diese Frage, flüchtet sich in tiefenpsychologisches Unterholz und wird, auch wenn man sie aufstöbert, umzingelt und spert, immer nur Freudsche Phrase bleiben - unverständlich für das männlichen Geschlecht. Es gibt Unterschiede zwischen Mann und Frau, die man nicht aus-der-Welt-diskutieren kann. Viele Frauen sind unpünktlich, also warum das Problem nicht mit Raffinesse meistern? Ist die Einladung für 20.00 Uhr angesetzt, erzählen sie ihr, daß das Abendessen um 19.30 beginnt. Somit kann sich Frau noch mindestens drei mal umziehen und zweimal ins Haus zurücklaufen, während sie sich gemütlich zurücklehnen. 2. Du erinnerst mich an meine Mutter Wenn ihre Mutter nicht gerade Cher ist, schießen sie sich mit diesem Statement an den äußersten der Saturn-Ringe! Wer mit solch einem „Kompliment“ das Herz einer Frau erobern will, darf davon ausgehen, daß sich dieselbe für immer zum Nasepudern entschuldigt. 3. Liebling, bekommst du deine Tage oder warum bist du so zickig? Vorausgesetzt ihre bessere Hälfte leidet wirklich unter PMS, sollten sie sich nach dieser Frage entweder ducken oder rennen. Wenn nicht, stehen ihre Chancen auf eine ausgiebige Rhetorik-Folter trotzdem gut. Hier einige Tortur-Varianten: Wieso denkst du, daß ich meine Tage bekomme, nur weil ich nicht deine Meinung teile? Glaubst du daß die Regel mein Urteilsvermögen beeinträchtigt? Du nimmst mich nicht ernst! ... und überhaupt .. Laß uns doch mal über die Probleme sprechen, die sich unter deinem sexistischen Schutzmäntelchen verbergen ... etc. etc. 4. Das ist doch kein Grund zum Heulen! Auch wenn sie nicht wissen worüber sich das holde Weib grämt, lassen sie es um Himmels Willen weinen! Männer bewältigen emotionalen Streß am Fussball-Platz oder Gatsch-Lacken-Mountain-Bikend. Frauen weinen. Gott hat das weibliche Geschlecht mit Emotionen aufgerüstet um den Nachwuchs bestmöglichst versorgt zu wissen. Das setzt Einfühlungsvermögen voraus, und viel Emotion. Dieses Talent muß sich wohl in Adams Rippe, aus der Eva geschaffen wurde, befunden haben, sonst würden Männer beim Anblick von ein paar Tränchen wohl nicht das Weite suchen. Tränen-Phobiker können ihren Ängsten mit folgenden Worten begegnen: „Wein dich ruhig aus. Du hast recht. Das Leben ist ungerecht und alle Menschen sind böse!“ Komplimente über den neuesten Haarschnitt sind in dieser Situation unangebracht. 5. Du wolltest mitkommen? Ich dachte das interessiert dich nicht! Klar, daß sie sich nicht darum reißt das Wochenende mit Ohrenschützern an der Formel-1 Rennstrecke zu verbringen oder mit einer Horde grölender Jungs ein Match im TV zu verfolgen. Doch der Gedanke zählt! Fühlt sie sich ausgeschlossen, ist Händel vorprogrammiert. 6. Ich kann jedes Wort wiederholen, das du in den letzten 10 Minuten gesagt hast Brrrrrriiing! Falsche Antwort, wenn die Freundin drohend fragt „Hörst du mir eigentlich zu?“ Keine Ausflüchte. Frauen spüren instinktiv, wenn ihr Gegenüber nicht bei der Sache ist. Warum nicht ehrlich sein? Wenn sie keine Lust zum Zuhören haben, bieten sie ihr an, das Gespräch zu einem anderen Zeitpunkt fortzusetzen. Nämlich dann, wenn sie ihr die nötige Aufmerksamkeit schenken können. 7. Was heißt, wir reden nicht mehr miteinander? Du sprichst andauernd! Spätestens seit dem Buch „Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus“ weiß man, daß Frauen sich Streß von der Seele reden. Und weil eine überirdische Macht beschlossen hat, daß Ying und Yang miteinander „müssen“ um ein Kosmisches Ganzes zu ergeben, gießt sich das weibliche Mitteilungsbedürfnis über Geschöpfe aus, die sich mit ihren Sorgen am liebsten alleine in eine Höhle zurückziehen. Oder so ähnlich. Doch wenn es um ernsthafte Beziehungsprobleme geht, bleibt dem Höhlenbewohner wohl nichts anderes übrig als „mit der Sprache rauszurücken“. 8. Ich liebe Kinder! Versuchen sie das Thema grundsätzlich zu vermeiden, wenn sie nicht in Teufels Küche geraten wollen. Rutscht Ihnen Ich liebe Kinder ... ! im Beisein einer neuen Flamme heraus, wird dieselbe davon ausgehen, daß sie davon ein bis zwei Dutzend davon großziehen wollen. Mit IHR! Hatten sie diesen Gedanken bisher weit von sich weggeschoben, machen sie sich entweder damit vertraut oder retten sie sich schnell mit dem Nachsatz ... leider bin ich steril. 9. Ich will keine Kinder ... impliziert Gefühlskälte und Egoismus. Auch Frauen, die selbst nicht viel von der Reproduktion der menschlichen Rasse halten, könnten argwöhnen: „Der ist auf eine schnelle Affäre aus“ Off turn! Und sofort sind sie von der Liste der potentiellen Ehemänner gestrichen. Wollen sie die Dame ihres Herzens für sich gewinnen, tragen sie die Anti-Kinder-Einstellung besser nicht auf einem Transparent vor sich her. 10. Wozu brauchst du neue Schuhe? Bevor man eine logische Antwort auf diese Frage erhält, wird wohl eher ein Schuhladen auf der Milchstraße eröffnet. Auch dieses Mysterium verbirgt sich in den unendlichen Weiten der weiblichen Seele. Aber mal ehrlich? So lange sie nicht aus Platznot in eine größere Wohnung umziehen müssen, ist es doch egal wieviel Schuhe sie hat .. oder? Sponsored by: Alex |
Rubrik: Grenzgeniales Eichhof Wer Moshes nachmacht ... Nostalgie Karl-Otto und Henry Gedanken zum Wochenede Erwünschte Werbung Vendi laus amoris, paxe, trixe, caputisse Ode an Keyboard und Maus (ausgemustert) Der Hex-Thread Aumäuse II Aumäuse I 42 und andere schöne Zahlen Der Alltag eines Netzwerkadministrators Regina lässt Haare Radio Eriwan BÖSEr Nonsens, made in CH Manomann 2004-07 Mannomann_2004_08 Die Gruselgeschichte TKP vs. kaltes Bier Ballermann OT-Wahrscheilich langweilig... Wie man beim Formulieren unschlagbar wird 10 Dinge Wie man von Bayern nach Österreich gelangt Also sowas! Mano ist schuld! Tastatur-Thread Ö-Bezug RfD leicht gemacht Bericht zum AFN-Treffen vom 10.03.2001 Homunculus Politicae - Ein Silvester-Maerchen Es muss einmal gesagt sein Der Hecht Das Lotterleben der Pinguine |